Unser Club von oben

Der Tennis-Club-Reinfeld wurde anno 1925 von den Herren Dr.Otto Schmidt, Carl Lübkert und Richard Eschig sowie einigen anderen gegründet. Man errichtete seinerzeit einen Tennis-Platz am Zuschlag. Dr. Schmidt leitete den Club dann über 30 Jahre. Einige Fotos, die im Clubhaus aushängen, dokumentieren die ersten Feste von 1928-1930.

1939 retteten einige Mitglieder durch Erwerb der Anlage die Eigenständigkeit des Clubs, denn der TCR sollte dem NS-Sportbund eingegliedert werden.

Nach der Kriegsunterbrechung wurden die Vereinsaktivitäten 1949 wieder ins Leben gerufen. Da die Ein-Platz-Anlage am Zuschlag in den Folgejahren bald nicht mehr ausreichte, musste man handeln. Durch viele Schwierigkeiten dauerte es jedoch bis 1965, als der damalige Vorsitzende W.Postel die neue 3-Feld-Anlage in der Jahnstraße . zum 40jährigen Bestehen des Clubs einweihen konnte. Die Zeit war von erheblichem Idealismus der damaligen Mitglieder geprägt. Durch die ständige Ausweitung der Mitgliederzahlen wurde es notwendig, dass ein Clubhaus gebaut wurde. Auch hier war erhebliche Eigenleistung notwendig. 1969 konnte der neue Vorsitzende Erhard Hoog das Gebäude seiner Bestimmung übergeben.

Die Jahre 1970-1975 waren von etlichen Freundschaftsbegegnungen mit dem OSC-Berlin geprägt.

Im Jubiläumsjahr 1975 erreichte die Mitgliederzahl mit 150 Personen ihren vorläufigen Höhepunkt, denn inzwischen hatte sich Tennis als Breitensport entwickelt. Das 50jährige Bestehen wurde dann zu Pfingsten gebührlich gefeiert.  Zwischenzeitlich leiteten H.P.Lippard und B.Dührkopp kurzzeitig die Geschicke des Vereins, bis 1978 Gerhard Breyer den Vorsitz übernahm. Nach langwieriger Vorarbeit konnte er dann zum Saisonbeginn 1980 die auf 5 Plätze erweiterte Anlage einweihen. 1983/84 wurde dann die Platzanlage dann völlig überarbeitet und mit neuem Belag versehen. Im Folgejahr wurde dann das 60jährige Bestehen mit einem großen Fest gefeiert. Dank frühzeitiger Anforderung von Förderungsmitteln konnte 1991/92 eine Totalsanierung und Erweiterung des Clubhauses vorgenommen werden. Der Einbau einer Bier-Zapfanlage mit der gleichzeitigen Einführung eines Tresendienstes förderte deutlich das Clubleben. Wegen beruflicher Überlastung gab 1994 Gerhard Breyer den Vorsitz nach 16jähriger Tätigkeit ab und sein langjähriger stellvertreter O.Harten wurde zum 1.Vorsitzenden gewählt. In den Jahren 2002 bis 2010 leitete Dr. Dieter Lichtenthäler den Club. 2011 wurde O.Harten wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt und übt dieses Amt bis heute aus. Da das Feiern eine gern gesehene Sache in unserem Club ist, haben wir unseren 70.Geburtstag 1995 im Clubhaus ebenfalls gebührlich begangen. 1998 wurde es dann notwendig, die gesamte Platzanlage incl. der Umzäunung zu sanieren und im Folgejahr die Terrasse zu erweitern und zu verschönern. Durch sparsame Haushaltsführung in den Vorjahren, eine Umlage der Mitglieder , Zuschüsse der Stadt Reinfeld, des Sportverbandes und eine Darlehnsaufnahme war diese sehr aufwendige Maßnahme möglich geworden. Im Jahr 2000 wurde dann das 75jährige Jubiläum mit einem Festball ( ca 230 Besucher), Life-Band und tollem Buffet das größte Fest der Vereinsgeschichte gebührlich gefeiert. Dank verschiedener Sponsoren und großer Tombola konnte ein erheblicher Überschuss erwirtschaftet werden.Fünf Jahre später wurde bei herrlichem Wetter der 80. Geburtstag mit einer Vorstellung des Tennis-Zirkus auf der Anlage begangen. 2012 wurde dann eine Genral-Überholung der Plätze notwendig, sodass wir seitdem den Mitgliedern wieder optimale Spielmöglichkeiten bieten können. Nach kleinen Renovierungen zum Beginn des Jahres 2015, kann der Club seinen Mitgliedern und Interessenten eine gepflegte Anlage mit Clubhaus präsentieren.